Klimarettung mit Holzkohle

„Es ist notwendig, viel mehr in die Forschung zu investieren, um das Verhalten der Ökosysteme besser zu verstehen und die verschiedenen Variablen der Auswirkung jeder beliebigen wichtigen Veränderung der Umwelt zu analysieren.“
Laudato si' 42
In der vorliegenden Broschüre werden Überlegungen und Erkenntnisse zur möglicherweise unterschätzen Bedeutung von Humus als CO2-Emittent bzw. als CO2-Speicher erläutert. Diese Überlegungen regen in weiterer Folge zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den derzeit global weit verbreiteten land- und forstwirtschaftlichen Bewirtschaftungspraktiken an. Den konventionellen Bewirtschaftungsmethoden, gekennzeichnet von Rodungen und Humusschwund, wird ein besonderes Augenmerk gewidmet.
Erkenntnisse und Lösungsansätze sind überblicksartig dargestellt.
Sie können die Broschüre kostenlos herunterladen.