Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unser Hauptamtlichenteam
  • Pfarren
    • Pfarre Bad Mitterndorf
    • Pfarre Maria Kumitz
    • Pfarre Tauplitz
  • Kinder und Jugend
    • Ministranten
    • Eltern-Kind-Gruppe
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
  • Todesfälle
  • Spirituelles
    • Spirituelles 1
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Hinterberg Bad Mitterndorf - Maria Kumitz - Tauplitz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Steir. Salzkammergut
Kontakt
+43 (3623) 2228
bad-mitterndorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unser Hauptamtlichenteam
  • Pfarren
    • Pfarre Bad Mitterndorf
    • Pfarre Maria Kumitz
    • Pfarre Tauplitz
  • Kinder und Jugend
    • Ministranten
    • Eltern-Kind-Gruppe
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
  • Todesfälle
  • Spirituelles
    • Spirituelles 1

Inhalt:

ÖKB Tauplitz feiert gemeinsamen Sonntags-Gottesdienst

Die jährliche Gottesdienstfeier des Kameradschaftsbundes Tauplitz in der Pfarrkirche fand heuer „corona-bedingt“ nicht im Frühjahr, sondern am letzten August-Sonntag statt. Der ÖKB Tauplitz, 1906 gegründet, ist der an Mitgliedern stärkste Verein des Ortes und gestaltet das kulturelle, kirchliche und gesellschaftliche Leben aktiv mit. Am feierlichen Gottesdienst, der von Diakon Franz Mandl geleitet wurde, nahm auch eine Abordnung des befreundeten ÖKB Bad Mitterndorf teil. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Kirchenchor Tauplitz unter Leitung von Helmut Hierzegger. Letzterem gratulierte Franz Mandl unter dem Beifall der Gläubigen herzlich für die würdevolle und stimmige Leistung des Chors. Auch Obmann Andy Sawka bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmern des Gottesdienstes. Einen Blumenstrauß hatte er parat für die Fahnenpatin Gertrude Feuchter, die heuer 90 Jahre alt geworden ist und die einzige noch lebende Patin der aus der Gründerzeit stammenden, vor 60 Jahren restaurierten und neu geweihten Tauplitzer Kameradschaftsbund-Fahne ist.

Text und Foto: Ulrich Sperber

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unser Hauptamtlichenteam
  • Pfarren
  • Kinder und Jugend
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
  • Todesfälle
  • Spirituelles

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen